Startseite
Klinik & Pflege
Desinfektion & Reinigung
BactoAttaQ® gebrauchsfertige Tücher, Langzeitdesinfektion, VE30










BactoAttaQ® gebrauchsfertige Tücher, Langzeitdesinfektion, VE30
BactoAttaQ® Markenprodukt
Desinfektion neu definiert
Reduziert bis zu 99,99 % der Bakterien, Pilze, Algen, Hefen und spezielle Viren*
für länger als 1 Jahr.
Weshalb BactoAttaQ®?
Die BactoAttaQ® Technologie verfolgt einen einzigartigen Ansatz mit einem langanhaltenden antimikrobiellen Schutz auf absorbierenden und nicht absorbierenden Oberflächen. Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Algen, Hefen und spezielle Viren (insb. Coronavirus SARS-CoV-2 (Erreger des COVID-19), TGEV Coronavirus, Influenza A H1N1) werden physikalisch anstelle durch konventionelle Vergiftung oder Zerstörung zentraler vitaler Lebensprozesse abgetötet. Labor- und Feldstudien zeigen eine langanhaltende Reduzierung jener Mikroorganismenv von bis zu 99,99 % auf den mit BactoAttaQ® behandelten Flächen für länger als 1 Jahr. Unter realen Umgebungsbedingungen findet innerhalb jeder Stunde eine Selbstdesinfektion statt.
Vorteile von BactoAttaQ®
- 2 anwendungsfreundliche Feuchttücher (Cleaner/Primer & Aktivator)
- Antimikrobieller Oberflächenschutz für nicht absorbierende Flächen
- Reduziert bis zu 99,99 % Bakterien, Pilze, Algen, Hefen und spezielle Viren* für länger als 1 Jaher1
- Oberflächenschutz für 4 bis 6 m²
- Für den privaten und professionellen Einsatz geeignet
* Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) & TGEV; Influenza A (H1N1); 1Prüfzertifikat Enterococcus hirae; MRSA
Für welche Oberflächen ist BactoAttaQ® geeignet?
BactoAttaQ® ist für die Beschichtung nicht absorbierender Oberflächen geeignet: Kunststoffe, Glasfaser, Metalle, Glas, Holz, Keramik und vieles mehr. Anwendbar auf Gebrauchsgegenständen: z.B. Sanitärbedarf und -zubehör, Handys, Tablets, Tastaturen, Türgriffe, Handläufe, Arbeitsplatten, Küchengeräte und Theken ohne Lebensmittelkontakt, Möbel, Bodenbeläge und vieles mehr.
Produktinformationen
Tuch Phase 1:
Zusammensetzung: Phosphate, Aktivator, Duftstoffe
Sonstige Bestandteile: Demineralisiertes Wasser
Frei von SVHC, insbesondere frei von Fluor, PBT & vPvB-Stoffen, Schwermetallen und nanoskaliertem Silber
Tuch Phase 2:
100g Lösung enthält Quat-Silsesquioxane < 3g
Frei von SVHC, insbesonderefrei von Fluor, PBT & vPvB-Stoffen, Schwermetallen und nanoskaliertem Silber
Wirkbeginn: Antimikrobielle Wirkung tritt 1 Stunde nach Anwendung ein
Anwendung von BactoAttaQ®
Phase 1 Cleaner + Primer
- Handschutz tragen.
- Bei starker Verschmutzung der Oberfläche (z. B. Flecken) zuerst Reinigung mit normalen Reinigungsmitteln.
- Sofort nach dem Öffnen auftragen.
- Auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen, bis das Tuch getrocknet ist. Sollten sich Schlieren zeigen, eventuell mit einem Tuch nachpolieren.
- Nach Trocknung der Oberfläche mit Tuch Phase 2 behandeln.
Phase 2 Aktivator
- Handschutz tragen.
- Ebenfalls sofort nach dem Öffnen auftragen.
- Auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen, bis die Fläche getrocknet ist.
- Sichtbare Schlieren umgehend mit einem sauberen Papier- oder Mikrofasertuch entfernen.
- Wirkungsbeginn: Die antimikrobielle Wirkung tritt 1 Stunde nach Anwendung ein.
- Nutzung der behandelten Oberfläche für Mensch und Tier: Nach 6 Stunden Aushärtung- und Trocknungszeit.
- Zukünftige Reinigung der ausgehärteten Oberfläche mit gebrauchsüblichen Haushaltsreinigern im pH-Bereich 4 bis 10.
So funktioniert BactoAttaQ®
Die Reduzierung der Mikroorganismen erfolgt auf physikalischer Ebene anstatt konventioneller, chemischer Methoden. BactoAttaQ® bildet eine Schutzschicht aus kleinsten Spitzen positiv geladener Stickstoffmolekülen (gekennzeichnet als "+ charge"). Diese ziehen die negativ geladene Zellwand (gekennzeichnet als "- charge") der Mikroorganismen an, was durch Kontakt mit den Spitzen zur Zerstörung der Zellwand und dem Zerfall des Keimes führt.

Lieferumfang: 2 Reinigungstücher (Phase 1 Cleaner + Primer und Phase 2 Aktivator) – Oberflächenschutz für 4 bis 6 m².
Verkaufseinheit: 30 Stück
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Hinweis:
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Achten Sie auch darauf, dass Sie Phase 1 und 2 nicht verwechseln.
Fachinformationen, Zertifikate und Tests auf Anfrage
Derzeit zugelassen in folgenden Ländern: Österreich, Deutschland, Luxemburg, Frankreich
Anstehende Zulassungen: Schweiz, Amerika, Spanien, Russland, Ungarn



Nutzen Sie diese Prüfsiegel und zeigen Sie Ihren Kunden/Gästen/Patienten, dass Ihre Oberflächen von einem professionellen und qualifizierten Team antimikrobiell behandelt wurden und diese nun für 1 Jahr geschützt sind.